B - Mardorf in der Welt
Wechseln zu: B1-B10 - Daten und Listen
Wechseln zu: B - Kultur, Medien und Wetter
Марсело / моресело / כפר ליד הים / قرية بالقرب من البحر / समुद्र के निकट गांव / หมู่บ้านใกล้ทะเล / 海邊的村莊
Die Schreibweise von Mardorf (Dorf am Meer) hat sich oft verändert:
Merethorpe, Myrithorp, Meredorpe, Wester-Merdorpe, Oster-Merdorpe, Merctorph, Marcktorph, Mhärdorf, Meerdorf, Martrup, (Lütjen) Mardrup, Marup, Myrdörp, Mardörp, Madorp, Mervillage. Letztlich deutet der Name aber immer auf die besondere Lage des Dorfes am nahen Meer hin. Im 17.Jhd. wird in Norddeutschland das bis dahin gebräuchliche mittelalteriche Niederdeutsche Wort „meri“ (Teich, See) durch die Hochdeutsche Form „mari“ (Meer, See) ersetzt. Beides steht für ein Binnengewässer (z. B. Ijsselmeer, Dümmer), während das eigentliche offene Meer dagegen als See (z. B. Zuiderzee, Nordsee) bezeichnet und „drup / dörp“ durch „dorf“ (Dorf) abgelöst wird. Mardorf war und ist also das Dorf am Meer (an einem Binnensee).
- 3071 / 31535 Mardorf am Steinhuder Meer in Niedersachsen (2.000 Einw./23,95 km²).
Andere Orte oder Einrichtungen mit dem gleichen oder ähnlichen Namen (mit Postleitzahlen):
- 3571 / 34576 Mardorf, seit 1972 Stadt Homberg/Efze (500 Einw./Evangelisch/4,6 km²), Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Es gehört früher zum Kurfm. Fulda und Hessen-Kassel (Urkdl. 782 „Martdorf"). Seit dem Mittelalter Eisen-Bergbau (Grube Mardorf) bis 20 Jhd. Seit 1986 besteht eine lockere Dorfpartnerschaft mit diesem Mardorf. Die beiden Mardorf in Hessen liegen jeweils in der Nähe eines Homberg und der Stadt Marburg. Zwischen beiden Mardorf liegt ein Neustadt.
- 3588 / 35287 Mardorf, seit 1972 Stadt Amöneburg (1.587 Einw./Katholisch/13,5 km²), Kreis Marburg-Biedenkopf in Hessen. Es gehört früher zum Kloster Fulda (Urkdl. 750/779 „Marachdorf“). Wallanlage „Hunnenburg“, "Junkernhof" (1223). Wehrturm (1270 später Kirche angebaut). Ursprung des alten "von Mardorf" Ritteradels (Bertold von Mardorf *~1291 Marburg). Der Titel wird im 15.Jhd. veräußert, weshalb die Nachkommen „nur noch“ Mardorf heißen. Vor 1803 Kurfm. Mainz, 1803 Lgft. Hessen-Kassel (wie auch Schaumburg-Rinteln), 1806 Kurfm. Hessen.
Auch alle Mardorf Personen (z. B. von Mardorf) oder Firmen in D-USA-GB lassen sich auf diesen Ort zurückführen.
Mardorf United Methodist Church, 3429 Juniata Gap Road, Altoona, PA 16601, USA
Mardorf Peach & Co. Ltd. London (Weston Shipping Company 1950 – 1971), GB.
- 29410 Mardorf (Kirchdorf / noch im 19.Jhd. erw.) bei Salzwedel, Altmark, Sachsen-Anhalt.
- 39240 Mardorf (Kirchdorf / Rittergut, Vorwerk, Windmühle / 1781 = 127 Einw. / 8 Kolonisten, 6 Hufen, 26 Feuerstellen, 18 Morgen Acker / bis 19.Jhd.) bei Aken / Calbe, Sachsen-Anhalt.
- 39646 Mardorfermühle (Mühle bei Lockstedt, Kirche Göhrendorf), Oebisfelde, Sachsen-Anhalt.
- 21762 Mahrdorf Otterndorf (Samtgemeinde Hadeln „Kanal“), Kreis Cuxhaven in Niedersachsen.
- 38176 Meerdorf Dorf bei Wendeburg, Landkreis Peine in Niedersachsen.
- 49624 Meerdorf Dorf bei Löningen, Kreis Cloppenburg in Niedersachsen.
- Merdorp Dorf bei Hannut in der Provinz Lüttich, Region Wallonie in Belgien.
- Mårup Kommune Hjørring (Kliff, Nordsee), Vendsyssel, Region Jylland, Dänemark.
- Mårup Insel Samsø (Kattegat-Ostsee), Amt Arhus, Region Midtjylland in Dänemark.
- Mārupe bei Riga (Livland) in Lettland.
- 88677 Markdorf („Grenzdorf“ / Mardorf am Steinhuder Meer wird in der Geschichte gelegentlich auch so genannt) Stadt im Bodenseekreis in Baden-Württemberg.