Sie sind hier: MardorfPolitikUkraine-Flüchtlinge in Neustadt
Ukraine-Flüchtlinge in Neustadt
Die ersten 275 Ukraine-Flüchtlinge sind in Neustadt angekommen - Helfernetzwerk ist gestartet!
Verantwortlich bei der Stadtverwaltung Kathrin Kühling
Telefon 05032 84 - 486
eMail kkuehling@neustadt-a-rbge.de
Details zum weiteren Verfahren
Mithilfe der katholischen Gemeinde und zahlreichen ehrenamtlichen
Helfern konnte eine Ausgabestelle für die eingegangenen Sachspenden am alten Feuerwehrgerätehaus in der Lindenstr. eingerichtet werden:
Flüchtlinge und Familien/Personen, die diese bei sich aufgenommen haben, können zu folgenden Zeiten zum Feuerwehrgerätehaus fahren und sich mit Sachspenden versorgen:
Donnerstag 31.3. 15 - 18 Uhr
Freitag 1.4. 15 - 18 Uhr
Montag 4.4. 17 - 20 Uhr
Freitag 8.4. 15 - 18 Uhr
Montag 11.4. 17 – 20 Uhr
Helfern konnte eine Ausgabestelle für die eingegangenen Sachspenden am alten Feuerwehrgerätehaus in der Lindenstr. eingerichtet werden:
Flüchtlinge und Familien/Personen, die diese bei sich aufgenommen haben, können zu folgenden Zeiten zum Feuerwehrgerätehaus fahren und sich mit Sachspenden versorgen:
Donnerstag 31.3. 15 - 18 Uhr
Freitag 1.4. 15 - 18 Uhr
Montag 4.4. 17 - 20 Uhr
Freitag 8.4. 15 - 18 Uhr
Montag 11.4. 17 – 20 Uhr
Wer das Team rund um Claus Crone noch unterstützen möchte, meldet sich bitte per Mail bei Herrn Crone unter claus.crone@bistum-hildesheim.net
Die Stadtverwaltung organisiert zusammen mit den Kirchen und der Diakonie einen Infoabend für alle Wohnungsgeber und Menschen, die Flüchtlinge aufgenommen haben. Dieser findet am Mittwoch, 30. März, um 17.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt.
Dort besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu vernetzen. Die Veranstaltung findet unter 3G-Bedingungen statt auch das Tragen einer FFP2-Maske ist Pflicht.
Ansprechpartner/in
Herr Ortsbürgermeister Hubert Paschke | |
Vor der Mühle 8 31535 Neustadt / Mardorf Telefon: 05036 2358 E-Mail: ortsbuergermeister@mardorf.de |