Obwohl es anfangs noch regnete trafen sich nach und nach 8 Helfer, um dem Grünbewuchs zwischen den Pflastersteinen zu Leibe zu rücken. Es ist schon verwunderlich, dass hier in den Ritzen des gepflasterten Platzes das Gras und das Unkraut bestens gedeihen, während auf den Wiesen und Feldern die Pflanzen vertrocknen, wenn sie nicht beregnet werden. Mit vier Motorsensen, Besen und Schaufeln ging es dann dem Unkraut und dem Gras an den Kragen. Der Regen hörte auch sehr schnell auf, sodass die Arbeiten gut vorangingen. Das "Mähgut" wurde gleich zusammengefegt, auf einen Anhänger verladen und am Ende der Aktion zum Grüngutplatz gebracht. Dank der fleißigen Helfer war nach gut 2 Stunden die Arbeit getan und der Bewuchs der Ritzen gestutzt. Die Dorfgemeinschaft dankt allen, die dabei waren für ihren tatkräftigen Einsatz.
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, wie man auf den vorher - nachher Bildern gut erkennen kann. Ein Problem allerdings bleibt bestehen. Das Unkraut wächst wieder, aber das war ja schon immer so.