Bereits dreimal hat sich der Festausschuss getroffen und erste Planungen für die Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr nehmen Formen an.
Hier ein erster Überblick:
· 1. Mai = Auftaktveranstaltung
· 16.5. Internationaler Museumstag in Verbindung mit dem Tag der Parke. Mit Catering und Kuchen backen im Backhaus. Shuttle-Service mit alten Treckern zwischen Naturparkhaus und unseren Museen.
· Im Juni hat unsere Kapelle ihr 300-jähriges Jubiläum, ein genauer Jubiläumstermin steht noch nicht fest.
· Die Veranstaltungen an der Seebühne sollten nach Möglichkeit auch unter dem Motto 850 Jahre Mardorf stehen.
· 27.8. – 29.08. Sommerfest Mardorf soll Hauptveranstaltung des Jubiläums werden.
Grobe Planung: Freitag Disco, Samstag Kommers mit Abendveranstaltung, Sonntag Ausklang mit Vereinsstationen, wie sonst am Samstag, ergänzt mit den Sonntagsaktionen (Sea Tree, DLRG, Naturpark, Dinopark etc.) Die Festwagen sollen möglichst historische Themen aufgreifen. Auch Fußgruppen mit ländlichen Trachten können mitmarschieren. Als Jury sollen die Zuschauer die Abstimmung machen. Hierzu werden dann Stimmzettel verteilt.
· Zu den einzelnen Veranstaltungen und auch darüber hinaus soll die Kiepenfrau als besonderer Werbeaspekt eingebunden werden. Es müssen mehrere Akteure gefunden werden, die sich dann in historischer Kleidung und mit einer Kiepe inklusive Ho-Ho-Kerl auf Tour gehen.
· Der Weihnachtsmarkt wird die Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahres.