Trotz Corona haben sich insgesamt 17 Mitglieder der Dorfgemeinschaft Mardorf e. V. im Schützenhaus Mardorf zur Jahreshauptversammlung getroffen. Dieser Ort war gewählt worden, um die Corona-Vorschriften einzuhalten.
Die Versammlung wurde pünktlich um 19 Uhr von Burkhard Görth eröffnet. Für die im letzten Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder wurde eine Gedenkminute eingelegt. Nach einem kurzen Jahresrückblick, denn es gab nur eine offizielle Veranstaltung, berichtete Edgar Rohde über den aktuellen Kassenstand. Das positive Ergebnis ist zum Teil auch durch Corona gefördert worden, da es keine Kosten verursachenden Veranstaltungen gab. Anschließend berichtete Cornelia Schulze über die ohne Beanstandungen abgelaufene Kassenprüfung und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde einstimmig gewährt. Es standen einige Wahlen an, deren Ergebnisse wir hier nachfolgend aufgelistet haben.
1. Vorsitzender | Friedrich Dankenbring |
2. Vorsitzende | Merle Struckmann |
Kassenwart | Edgar Rohde (Wiederwahl) |
Medienbeauftragte | Monika Engelke |
Beisitzerin | Angela Rohde (Wiederwahl) |
Beisitzerin | Anette Müller-Thürnau (Wiederwahl) |
Stv. Kassenprüfer | Horst Thiel (Wiederwahl) |
Webmaster | Burkhard Görth |
Die zwei Verbindungsleute zum Ortsrat bleiben unverändert Merle Struckmann und Gerd Fischer. Alle zur Wahl stehenden Personen wurden einstimmig gewählt.
Dem ehemaligen Vorsitzenden Burkhard Görth wurde mit einem Blumenstrauß für die geleistete Arbeit der letzten drei Jahre gedankt.
Der neue 1. Vorsitzende Friedel Dankenbring berichtete über weitere Aktivitäten und abgeschlossene Maßnahmen auf dem Aloys-Bunge-Platz und neue Aktionen, wie z. B. die Streuobstwiese (siehe aktuelle Meldung und Seite dazu) und weitere Veranstaltungen.
Gegen 20:45 Uhr wurde die Versammlung geschlossen.