Heimatmuseum im Museumsspeicher "Josef Boslar"
Das alte Fachwerkgebäude, in dem sich jetzt das Heimatmuseum befindet, wurde 1750 im Nachbarort Winzlar errichtet. 1860 wurde es umgesetzt und hatte seinen Standort als "Häuslingshaus" für viele Jahre in Schneeren. Dort wurde es 1989 durch die Dorfgemeinschaft Mardorf in Eigenleistung abgebaut und am heutigen Standort wieder aufgebaut. Das Richtfest konnte am 23.03.1990 gefeiert werden. Nach einem weiteren arbeitsreichen Jahr konnte das inzwischen liebevoll eingerichtete Museum am 16.06.1991 mit einem Tag der offenen Tür feierlich eröffnet werden. Zahlreiche Mardorfer spendeten die Ausstellungsstücke oder stellten sie als Leihgabe zur Verfügung. Die Grundausstattung wurde nach langjähriger Sammeltätigkeit durch den damaligen Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Mardorf Josef Boslar zusammengetragen und bei der Einrichtung von Ehefrau Emmy mit besonderem Einsatz unterstützt. Das Museum ist dem langjährigen 1.Vorsitzenden Josef Boslar auch für seine Verdienste um den gesamten Platz und die erfolgreiche Dorferneuerung in Mardorf 2001 gewidmet worden.
Seit März 2018 trifft sich das Museumsteam regelmäßig Donnerstags um 18:00 um dem Museum neuen Glanz zu verabreichen. Bis zur Winterpause 2018/2019 ist das Erdgeschoss schon fast fertig geworden. Die Umgestaltung hat bereits erste Früchte getragen, denn in 2018 waren über 600 Besucher im Museum gegenüber ca. 250 im Jahre 2017.
Im März 2019 wurde dann der Dachboden in Angriff genommen und es wurden die Vitrinen mit modernen LED-Leuchtmitteln beleuchtet. Zum Internationalen Museumstag im Mai konnte das Obergeschoss schon besichtigt werden, obwohl es noch nicht ganz fertig war.